Archiv Guxhagen
...

1801 - 1900 | Beginn Neuzeit

Ergebnisse

32 Treffer:

Die Farbenmühle Guxhagen

1900
ALT

Die Farbenmühle in Guxhagen an der Schiffstatt wurde vor 1900 von der Firma Claus & Hutschmann aus Kassel betrieben

Mehr

Gebäude und Ansichten Albshausen 1900 bis 1999

1900
ALT

Gebäude und Ansichten Albshausen 1900 bis 1999 

Texte und Bilder von Manfred Köhler

AL 1014

Mehr

Heft über Mühlen von Guxhagen

1900
ALT

Heft über Mühlen von Guxhagen Heft erstellt von Ralf Löber und Günter Döring Druck Henner Döring GU1271

Mehr

Gesangverein Wollrode - 1896

1896
ALT

Gesangverein Wollrode 1896 Gesangverein Wollrode 1896 Gründungsurkunde 1897

Gesangverein Wollrode 1896 Fahnenweihe 1905 Gesangverein Wollrode 1896 Jubiläum 1911 - 15 Jahre

Gesangverein Wollrode…

Mehr

Postkarte von Guxhagen mit Bildern von 1893

1893
ALT

Postkarte von Guxhagen mit Bildern von 1893 Karte von Karin Wienecke

GU1096

Mehr

Das bewegte Leben von Heinrich Fehr

18. Juni 1891
ALT

Das bewegte Leben von Heinrich Fehr, Weißbinder, Teilnehmer der ersten Weltkriegs, Hausschlachter, Hilfsaufseher in Breitenau und mitbegründer der Genossenschaftsbank Guxhagen (Darlehnskasse,…

Mehr

Die Anfänge des TUSPO Guxhagen 1888

1888
ALT

Die Entwicklung des Tuspo 1888 Guxhagen

Zusammengestellt von Günter Döring

Mehr

Elisabeth Sinning geb. Schmidt war eine begnadete Malerin und Zeichnerin

1888
ALT

Elisabeth wurde 1888 in Guxhagen Breitenau auf dem Bauernhof Schmidt als zweites Kind der Familie Schmidt geboren. Sie fand schon sehr früh Gefallen am Zeichnen und Malen. In ihren Zeichnungen,…

Mehr

Recess Zusammenführung 1888 von Buechenwerra

1888
ALT

Recess Zusammenführung 1888 von Buechenwerra   Zusammengeführt von Wolfgang Eberth, Reinkarten aus dem Bestand der Gemeinde BU1045

Mehr

Turngemeinde 1888 Guxhagen in 1928

1888
ALT

Turngemeinde 1888 Guxhagen in 1928 Namen von Günther Gerhold und Karl Kramm Bild von Reinhold Graßhoff GU1023

Mehr

Greben und Bürgermeister von Guxhagen ab 1685

1885
ALT

Greben und Bürgermeister von Guxhagen ab 1685 aufgeschrieben von K.H.Günther Hattingen

Aufgeschrieben und zur Verfügung gestellt von K.H. Günther Hattingen, Enkel von Heinrich Fehr

GU1107.03

Mehr

1883 Dr Christoph Werner beruehmter Sohn von Guxhagen

1883
ALT

1883 Dr Christoph Werner beruehmter Sohn von Guxhagen

Bericht von Zur Verfügung gestellt von Elisabeth Most

Bericht aus: de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Weber_(Bibliothekar)

GU1115.03

Mehr

Wetterlage und Landwirtschaft 1882

1882
ALT

Wetterlage und Landwirtschaft 1882

von Karl-Werner Kunz

EL1047

Mehr

Flurkarten von 1880 von Guxhagen und Ortsteile

1879
ALT

Die alten Zeichnungen entstanden um 1880, es handelt sich um handgezeichnete farbige Flurkarten, sogenannte Reinkarten des kompletten Gemeindegebiets. Grundlage der Zeichnungen waren die Rezesse in…

Mehr

Betreuer der Muttertiere, Heinrich Ludolph

1874
ALT

Obwohl heute im Ruhestand, sieht man den gebeugten Alten immer noch mit der langen Rute, dem einstigen Zeichen seines Amtes, fast taub, doch im Gefühl getaner Pflicht, sich hier und da in einem…

Mehr

Einweihung der Kirche zu Breitenau 1874

1874
ALT

Einweihung der Kirche zu Breitenau 1874

Unterlagen von Klaus Günther

GU1165.3

Mehr

Auslagenersatz für Pfarrer Schaumberg

1872
ALT

Auslagenersatz für Pfarrer Schaumberg

Mehr

Die Klostermühle (Wassermühle) zu Breitenau an der Fulda

1872
ALT

Bericht mit Bildern, Zeichnungen und Dokumenten von der Mühle Guxhagen-Breitenau

Bleistiftzeichnung u. Aquarelle von Elisabet Schmidt/Sinning, techniche Zeichnungen aus dem Archiv des…

Mehr

Lied Ellenberg von Karl Heinz Berge

Mai 1871
ALT

Als bleibendes Geschenk an seine Ellenberger dichtete und komponierte Karl Heinrich Berge 1871 das Lied:

"Ellenberg du mein Dörfchen, so hoch und so frei"

Welches noch heute von Jung und Alt mit…

Mehr

Schulklasse um 1860 mit Lehrer

1860
ALT

Texte und Objekte:                 von Karl Werner Kunz            …

Mehr

Wanderbuch von Schreinergeselle Elbecht 1854

1854
ALT

Das Wanderbuch gehörte dem Schreinergesellen Gregor Heinrich Elbrecht aus Guxhagen. Geboren 1836 in Hebenshausen bei Witzenhausen. Es handelt sich um ein DIA 5 großes Büchlein mit an die 50 Seiten.…

Mehr

Ehrenbürger von Wollrode 1854

1854
ALT

Ehrenbürger von Wollrode

Verfasser Georg Margraf

WO1035

Mehr

Die Schulen in Ellenberg

1854
ALT

Die Schulen in Ellenberg ab 1854

Texte und Bilder von Karl Werner Kunz

EL1029

Mehr

Der Bahnhof Guxhagen

1848
ALT

Die Bahnstrecke führte den Namen Kurfürst-Friedrich-Wilhelms-Nordbahn.

Zuerst wurde am 18.09.1848 die Strecke Guxhagen - Bebra in Betrieb genommen.

Die Strecke nach Kassel konnte erst am 19.12.1849…

Mehr

Eisenbahnbrücke bei Guntershausen 1847

1845
ALT

Die Eisenbahnbrück bei Gundershausen wurde im Rahmen der "Main-Weser-Bahn" ca 1847 gebaut.

 

 

GU1122

Mehr

Der Tunnel

1845
ALT

Heimatfestspiel über den Tunnelbau für die Kurfürst-Friedrich-Wihelm-Nordbahn bei Guxhagen

für Freilichtbühne in vier Akten

Ein heimatliches Zeitbild 1845 -1848

von Heinrich Werner

Mehr

Die Firma Samen Rohde

1844
ALT

Die Firma Samen Rohde war ein weltweit agierendes Unternehmen.

Sie wurde 1844 von Johann Heinrich Rohde in Kassel gegründet.

Durch Wilhelm Heinrich Rohde wurde 1945 der Samenzuchtbetrieb in…

Mehr

Kloster Breitenau an der Fulda Stahlstich aus 1840

1840
ALT

Kloster Breitenau an der Fulda / Cuxhagen / Hessen  original Stahlstich von ca. 1840,

Künstler: Wenderoth / Willmann

Artikel von Frank Schmettke

GU1056

Mehr

Firmengründer Schreinermeister Johannes Günther 1840

1840
ALT

Firmengründer Schreinermeister Johannes Günther 1840

150 Jahre in 1990 Schreinermeister Klaus Günther

zusammengestellt von Wolfgang Eberth

GU1165

Mehr

Das Haus des Stromaufsehers von Guxhagen 1812

1812
ALT

Das Haus des Stromaufsehers ist das heutige Haus Schiffstatt 6 und 8 in Guxhagen.

Das Haus wurde 1812 von dem Stromaufseher Andres Herbener gebaut. Als Stromaufseher war er für die Aufrechterhaltung…

Mehr
Suchergebnisse 1 bis 30 von 32