Bilder vom Ehrenhain um 1990. Der Ehrenhain wurde in den 50. Jahren in der Hunsfort hinter den heutigen Tennisplätzen angelegt. Später wurden die Steine auf den Friedhof bei der Winterkirche verlegt.…
Die Gemeinschafts-Gefrieranlage von Wollrode war in dem kleinen Häuschen neben dem Haus Badenheuer, Bachstrasse 5. Eine 25-köpfige Runde gründete 1959 die Gefriergemeinschaft und lies das kleine…
Gemeinschafts-Gefrieranlage im Dorfgemeinschaftshaus Ellenberg. Hier wurde im April 1958 eine Gefriergemeinschaft gegründet und im Juni 1958 wurde die Gemeinschaftsanlage eröffnet. Die Kühlfächer…
In Albshausen befand sich die Gefrieranlage in einem noch heute vorhandenen Anbau am alten Feuerwehrgerätehaus in Ober-Albshausen. Von ca. 1958 bis 2000 wurde die Anlage von der…
Polizeiverordnung zur Sicherstellung der Trinkwasserverordnung (und Einschränkungen des Wasserverbrauches) während eines Trinkwassernotstandes im Landkreis Melsungen.
Die alten Zeichnungen entstanden um 1880, es handelt sich um handgezeichnete farbige Flurkarten, sogenannte Reinkarten des kompletten Gemeindegebiets. Grundlage der Zeichnungen waren die Rezesse in…