Unterlagen Gemeindearchiv Guxhagen
zusammengestellt von Günter Döring & Wolfgang Eberth
GU1238
Sonderausstellung der Flurkarten vom Gemeindearchiv zusammengestellt vom Archim-Team
GU1239
Chronik Grebenau erstellt Ralf Löber
gedruckt Werbeargentur Erbeck
GE1016
Aus Chronik Grebenau GE1016
zusammen gestellt W. Eberth
GR1016.01
Die Schulgebäude in Grebenau, aus der Chronik GE1016
zusammen gestellt von W.Eberth
GE1016.05
Das Hundtsche Legat, aus Chronik Grebenau GE1016
zusammen gestellt w. Eberth
GE1016.02
Die früheren Kirchen von Grebenau, aus der Chronik Grebenau GE1016
GE1016.03
Von der Fuldaschifffahrt aus der Chronik GE1016
GE1016.04
Sanierung Lulluskirche Grebenau 2019
Zeitungsbericht der HNA-Melsungen vom 08.08.2019 zur Sanierung der Lulluskirche in Gebenau
Biathlon 2013 Grebenau
Einladung, Anmerkung und Bilder aus dem Film von Hans Peter Neudenberger
Brückenabrissfest 2013 zum Abriss der alten Brücke über die Fulda bei Grebenau
Einladung, Liedtext, Anmerkung und Bilder von Hans Peter Neudenberger
GU1021
Neues Spielgerät nach Sammelaktion 2008 in Grebenau.
Bild von der Einweihung
Für das Spielgerät wurden ca. 4000 EUR von Grebenauern gespendet
Bericht und Bild von Klaus Döring
Jahrhunderthochwasser im Januar 1995
Bilder von Klaus Döring
Bilder von Grebenau um 1990 aus dem Buch „Guxhagen und die Söhre“ von 1992.
Herausgegeben vom Wartberg Verlag. Bilder von Jörg Adrian Huber und Rolf Wagner
Erstellt von Günter Döring
GE1011
Friedhöfe der Guxhagener Ortsteile
Bilder von Frau Scherel Gemeinde Guxhagen und Wolfgang Eberth
AL1017
Neues Feuerwehrhaus in Grebenau HNA 1972
aus GU1065
zusammengestellt von Wolfgang Eberth
GE1012
Zeitungsauschnitt aus dem Melsunger Tageblatt vom 22.12.1960
Vor 115 Jahren bei Grebenau
Erster Spatenstich für den Guxhagener Tunnel
GE1010
Artikel im Heimat Echo 1955 anlässlich des 60. Geburtstags von Georg Pipper, der seit 25 Jahren Bürgermeister von Grebenau ist.
Artikel Erstellt von Günter Döring
GE1013
Dorfgeschichte Grebenau aus Chronik „Bilder aus vergangen Tagen“ Guxhagen
Grebenau mit Gastwirtschaft Karl Rohleder ca. 1930
Später Gasthaus „Zur Fuldaschleife“ Inhaber Gertrud Bunse
1993 wurde das Gasthaus geschlossen
Erstellt von Klaus Döring
Erste Brücke von Grebenau erbaut 1907 und zweite Brücke erbaut 1948
Kirchenstaende Grebenau Wollrode
von Georg Margraf
WO1059
Ausschnitt aus der historischen Fulda - Stromkarte, Hersfeld – Kassel von Joist Moers um 1597
GU1261
Zum Kirchspiel Breitenau-Guxhagen gehörte Büchenwerra und Ellenberg
Zum Kirchspiel Grebenau gehörte Wagenfurt und Lobenhausen
Zum Kirchspiel Wollrode gehörte Albshausen und der Hof…
Ein Blick ins Geschichtsbuch von Grebenau
Bild von 2007, Tafel am Ortseingang von Grebenau zur 950 Jahrfeier