Die Geschichte der Familie Vogelsberg
zusammengestellt von Marlen Riemann
GU1171
Gaststätten in Wollroder
erstellt von Georg Margraf
WO1054
Kirchenstaende Grebenau Wollrode
von Georg Margraf
WO1059
Geschichte der Familie Bonn war über Jahrzehnte mit dem Bier verbunden
GU 1022
Berichte von Georg Margraf
Schleensteinsche Karte von Guxhagen und Wollrode - 1715 Luftbild von Wollrode 1991 Luftbild von Wollrode 1977 Ansichten von…
Die Schule in Guxhagen wurde schon 1598 das erste mal erwähnt
Zur verfügung gestellt von Karl H.Günther Hattingen
GU1124
Die Pest 1597 in Wollrode
WO1062
400 Jahre Schule Guxhagen Büchlein von Ralf Löber
GU1101
Der Märkerstein: Zeuge eines historischen Grenzstreits
Erstellt von Günter Döring
Zum Kirchspiel Breitenau-Guxhagen gehörte Büchenwerra und Ellenberg
Zum Kirchspiel Grebenau gehörte Wagenfurt und Lobenhausen
Zum Kirchspiel Wollrode gehörte Albshausen und der Hof…
Der Gang zum Nonnenkloster, Sage.
Erzählt von Konrad Rysieswski über die Mönche Breitenau
TEXT: Riesenstein Sagen um 1500
zusammengestellt von Karl-Werner Kunz
EL1050
Sagen von Wollrode
Quellen : Das heimatliche Sagenbuch ; Sagen und Geschichten aus Hessen.
Aufgeschrieben von Karl Werner Kunz
Quelle : Festschrift der Gemeinde Ellenberg 1956. Geschrieben von Lehrer Heinrich Blöcher nach Angaben der Heimatforscher Rudolf Haarberg und Waltari Bergmann.
Zum ersten Mal wurde Guxhagen in einer Urkunde erwaehnt, in der ein Bauer dem Kloster Breitenau 1352 eine "Hufe Landes" als Stiftung übereignet hat.
Zeitungsartikel vom 17.08.1950 aus dem…
Geschichte der historischen Kilianskapelle in Guxhagen - Büchenwerra
BU1003
Texte: von Georg Margraf zusammengestellt
Texte und Objekte: Die Ersterwähnungsurkunde von Wollrode datiert vom 4. Mai 1228 - Pfingstsonntag. Da zu dieser Zeit das Pfingstfest nur…
Versuch eines gesamtgeschichtlichen Überblicks von Ralf Löber
GU1105
Alte Daten Albshausen
Quelle: www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/634008010
Registrier-Nummer
von Manfred Köhler
Ein Blick ins Geschichtsbuch von Grebenau
Bild von 2007, Tafel am Ortseingang von Grebenau zur 950 Jahrfeier
Bericht und Bild von Klaus Döring