Archiv Guxhagen
...

1901 - 1950

109 Treffer:

Konfirmationsbilder aus Wollrode

1957
ALT

Konfirmationsbilder aus Wollrode 1951 + 1957

von Georg Margraf

WO1013

Mehr

Umbenennung Landesfürsorgeheim in Fuldatal

24. Mai 1950
ALT

Der Bezirksverband beschließt die Umbenennung des Landesfürsorgeheimes von "Breitenau" in Fuldatal.

Proteste mehren sich. Kein Verständnis bei der Bevölkerung.

GU1014.23

Zeitungsartikel aus dem Gemeindarchiv

Mehr

Bierzeitung zum Wintervergnügen der Feuerwehr Guxhagen 1950

25. Februar 1950
ALT

Im Rahmen des Wintervergnügens der Feuerwehr am 25.02.1950 wurde eine sog. „Bierzeitung“ erstellt.

Für den Inhalt zeichnen verantwortlich: -     Heini Dittmar

Hans Manns

Gerd Fehr    

Georg Fehr

Karl Rudewig

Das Titelblatt mit Zeichnungen und Skizzen wurde von Martin Kramm erstellt.

Zusammengestellt von Frank Schmettke

Mehr

Feuerwehrübung im Steinbruch

1950
ALT

Feuerwehrübung um 1950 im Steinbruch Guxhagen

 

Auf der Stelle steht heute das Haus der Familie Fromm

Auf dem zweiten Bild sieht man das Haus mit Halle der Familie Klapp heute Karin Wieneck

Artikel und Bilder von Günter Döring und Frank Schmettke

GU1035

Mehr

Landwirtschaft um 1950 in Ellenberg

1950
ALT

Texte und Objekte: von Karl-Werner Kunz

Landwirtschaft um 1950 in Ellenberg

EL 1040

Mehr

Schulausflug Hermannsdenkmal & Sonntagsblatt

1950
ALT

Schulausflug Hermannsdenkmal & Sonntagsblatt

von Karl-Werner Kunz

EL1064

Mehr

Ewald Kruhm Guxhagen Lebensmittel und Mehr

1950
ALT

Ewald Kruhm war ein erfolgreicher Kaufmann. Er betrieb von 1950 bis 1971 einen Gemischtwarenladen mit Lebensmitteln und später den Edeka Markt in Guxhagen

 

GU1242.01

Mehr

Das Haus des Schuhmachers Kirchhof in Guxhagen

1949
ALT

Der „Schuhmacher Johannes Kirchhof gen. „Hämmerchen“ wohnte im vergangenen Jahrhundert im Haus Kleine Brückenstraße 8.

Bericht von Heinz Usko

 

GU1193

Mehr

Handballmannschaft TSV Wollrode nach 1949

1949
ALT

Handballmannschaft TSV Wollrode nach 1949

von Georg Margraf

WO1012.01

Mehr

Reiterfest 1949 Ländl. Reit-und Fahrverein Guxhagen

1949
ALT

Reiterfest 1949 Ländl. Reit-und Fahrverein Guxhagen

von Herbert Ebert

GU1224

Mehr

Erinnerung von Dieter Bröse an Büchenwerra

1949
ALT

Erinnerung von Dieter Bröse an Büchenwerra, übergeben an Ralf Löber

zusammengestellt von Wolfgang Eberth

BU1044

Mehr

Tätigkeitsbericht der Gemeindeverwaltung Guxhagen 1.7.1948 bis 31.12.1951

01. Juli 1948
ALT

Einleitung Bürgermeister Otto Bonn:

Ich vertrete die Auffassung, dass Bürger und Steuerzahler das Recht und die Pflicht haben,

Rechenschaft von denen zu verlangen, die als Treuhänder ihrer gemeinsamen Sache tätig sind.

Die Gemeinde ist nicht für den Bürgermeister da, sondern der Bürgermeister und die gesamte Gemeindeverwaltung für die Gemeinde und seine Bürger .

Es ist selbstverständlich, dass in Notzeiten größere Anfoderungen an jene in der Verwaltung der Gemeinde tätigen gestellt und erfüllt werden müssen.

Wenn es gelang, unlösbar erscheinende Probleme und Anforderungen zu meistern, so glaube ich den Erfolg der Arbeiten auf das Vermächnis und die Unterstützung durch die Bürgerschaft gewählten Gemeidnevertreter ohne Rücksicht auf parteipolitische Bindungen des einzelnen - zurückzuführen zu können.

Zeitungsartikel aus dem Gemeindarchiv

GU1014.24

 

Mehr

Danke für treue Dienste Bürgermeister Otto Bonn

1948
ALT

Danke für treue Dienste Bürgermeister Otto Bonn

Fotoalbum der Gemeinde Guxhagen zur Verabschidung von Bürgermeister Otto Bonn im Oktober 1965

 

GU1024

 

Mehr

Alte Autokennzeichen von 1948 bis 1956 in Wollrode

1948
ALT

Fotos der Kennzeichen und der Autos an denen die Schilder angebracht waren.

mit den erforderlichen Angaben. Die Schilder sind im Original erhalten,

von Georg Margraf

Mehr

Gründung Reiterverein Guxhagen 1948

1948
ALT

Gründung Reiterverein Guxhagen 1948

zusammengestellt von Herbert Ebert

Berichte und Protokolle aus Festzeitschrift 40 und 50 Jahre Reit und Fahrverein

GU1084

Mehr

Veranstaltungen Reiterverein Guxhagen-Dörnhagen

1948
ALT

Veranstaltungen Reiterverein Guxhagen-Dörnhagen

Berichte und Protokolle aus Festzeitschrift 40 und 50 Jahre Reit und Fahrverein

zusammengestellt von Herbert Ebert

GU1084.1

Mehr

Haus von Heinrich Ebert (Fisch Ebert)

1947
ALT

Haus von Heinrich Ebert (Fisch Ebert)

Bilder von Ilona Jaco und Wolfgang Eberth

BU1041

Mehr

Vorstand des TSV Wollrode 1946

1946
ALT

Der erste Vorstand des TSV Wollrode nach dem II. Weltkrieg

TSV Wollrode Wiedergründung 1946

Mitglieder-TSV Wollrode 1946

WO1005

Mehr

Kriegszeiten in Guxhagen

1945
ALT

Erzählung von Frau Knippschild über die Zeit im 2.Weltkrieg

 

GU1066.03

Mehr

Bericht Generalmarschall Paulus

1943
ALT

Friedrich Paulus wurde am 23. September 1890 in Guxhagen Breitenau geboren und  war massgeblich für den Stalingrad Feldzug verantwortlich.

Bericht aus Tageszeitung vom 06.02.1987 gesammelt in Ordner Gemeindeverwaltung

Erstellt von Günter Döring

GU1048.04

Mehr

Hochwasser 1943 nach Bombardierung der Edertalsperre

1943
ALT

Ein gezielter Bombenangriff der britischen Royal Air Force am 17.05.1943 - um 02.00 Uhr nachts - auf die Staumauer der Edertalsperre löste eine vernichtende Flutwelle im Edertal aus. Die Auswirkungen der Flutmassen bekamen sogar die Einwohner von Guxhagen zu spüren. Die Wassermassen der Edertalsperre erreichten am Morgen des 17.05.1943 Guxhagen

Bericht von Heinz Usko; Bilder Reinhold Grasshoff  2021

 

GU1209

Mehr

Zeitungs-Berichte über 2.Weltkrieg von K-W Kunz

1943
ALT

Zeitungs-Berichte über 2.Weltkrieg von K-W Kunz

zur Verfügung gestellt von Karl Werner Kunz

GU1203

 

Mehr

Blick Dörnhagenerstrasse um 1943

1943
ALT

Blick auf Dörnhagenerstrasse U.Krug

GU1167

Mehr

Bild Guxhagen vor 1940 Untergasse

1940
ALT

Guxhagen vor 1940: Untergasse mit dem Haus von Lehmann Katz mit seinem Geschäft „Colonialwaren und Buchbinderei Lehmann Katz“. Das Haus hatte die Nummer 3 in der Untergasse, und im Hintergrund sieht man, wie von rechts nach links die heutige Poststraße (und damalige Schulstraße) verläuft. Auf der gepflasterten Straße der Untergasse fährt ein Kettenfahrzeug, das einen Mast oder anderes Gerät hinter sich herzieht. Das Foto muss aus dem großen Fachwerkhaus, in dem sich heute in Guxhagen die Sparkasse befindet, aufgenommen worden sein.

GU1055

Artikel von Frank Schmettke

Mehr

Bild Guxhagen vor 1940 Untergasse

1940
ALT

Guxhagen vor 1940: Untergasse mit dem Haus von Lehmann Katz mit seinem Geschäft „Colonialwaren und Buchbinderei Lehmann Katz“. Das Haus hatte die Nummer 3 in der Untergasse, und im Hintergrund sieht man, wie von rechts nach links die heutige Poststraße (und damalige Schulstraße) verläuft. Auf der gepflasterten Straße der Untergasse fährt ein Kettenfahrzeug, das einen Mast oder anderes Gerät hinter sich herzieht. Das Foto muss aus dem großen Fachwerkhaus, in dem sich heute in Guxhagen die Sparkasse befindet, aufgenommen worden sein.

GU1055

Artikel von Frank Schmettke

Mehr

Hannewell - Südring - Wollrode 1938 und 1951

1938
ALT

Fotos des "Hannewells" 1938 und 1951 ; heute ist das der "Südring" in Wollrode

erstellt von Georg Margraf

WO1017

Mehr

Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Albshausen

1936
ALT

Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Albshausen mit Text und beigefügten Bildern  (als Grafik) wurde von Manfred Köhler der aktuellen Homepage der FFW – Albshausen entnommen

Mehr

Binsenflechter

1936
ALT

Binsenflechter aus Büchenwerra 1936

von Wolfgang Eberth

BU1017

Mehr

Fulle-Kahn-Bau

1936
ALT

Fulle-Kahn-Bau in Büchenwerra 1936

BU1018

Mehr
Suchergebnisse bis von